Gedenkgottesdienst in St. Jodok, 2018
Der Weg von Ravensburg nach Auschwitz war ein weiter und qualvoller Weg, ein Weg ohne Wiederkehr!
35 Ravensburger Sinti wurden nach Auschwitz deportiert, 29 davon ermordet!
Am 4. März 2018 um 18.00 Uhr in der St. Jodok Kirche, Eisenbahnstraße 20, in 88212 Ravensburg.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so wollen wir auch in diesem Jahr mit einer besonderen Gedenkstunde an die Opfer der Gewaltherrschaft und der Menschenvernichtung im Dritten Reich erinnern. Wir erinnern der 29 Ravensburger-Sinti, die am 13. März 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet wurden, in einem Gottesdienst.
Magdalena Guttenberger und Christine Stuhler-Seitel
Musikalische Umrahmung: Duo Guttenberger.
Organisiert von:
Gedenkinitiative Mahnmal Ravensburg Magdalena Guttenberger – Christine Stuhler-Seitel.
In Kooperation mit:
Pfarrheim St. Jodok Seelsorgeeinheit Ravensburg Mitte,
Viktoria Doris Graneret, Stiftungsvorstand der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiccim/Auschwitz,
Studentenwerk Weiße Rose e.V.,
Arbeitskreis Sinti/Roma und Kirchen in Baden-Württemberg.
Mehr Informationen zu den Sinti in Ravensburg