Quelle: Galerie der Aufrechten - bekannte und unbekannte Mesnchen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus
(Katalog zur Ausstellung 2016 in Laupheim)
Denkstättenkuratorium | NS Dokumentation | Oberschwaben
Träger des Denkstättenkuratoriums und des Denkstättensekretariats:
Studentenwerk Weiße Rose e.V., Briachstr. 10, 88250 Weingarten, Tel.: 0751-560838-0, Fax: 0751-560838-14
info@dsk-nsdoku-oberschwaben.de
Ich habe gehandelt, wie ich aus einer inneren Stimme heraus | handeln mußte. Ich nehme die Folgen auf mich nach dem
schönen Wort Johann Gottlieb Fichtes: | „ Und handeln sollst du so, als hinge | Von dir und deinem Tun allein | Das Schicksal ab der deutschen Dinge, | Und die Verantwortung wär' dein." (Prof. Kurt Huber in seinem Schlusswort vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943)
Die Region Oberschwaben bietet anschauliche und eindrucksvolle Beispiele für das Leiden der Menschen unter der NS-Herrschaft. Auch hier mündete der nationalsozialistische Rassismus in „Euthanasiemorde", in die Deportation und Ermordung von Sinti und Roma und in die Hinrichtung von Zwangsarbeitern wegen „Rassenschande". Weitere Opfer ga b es unter deportierten Zivilisten, in der Gruppe der Homosexuellen und der Zwangsarbeiter, die auf den Todesmärschen noch kurz vor Kriegsende ermordet wurden. Zu den Opfern gehören auch jene, die sich das Leben nahmen, um sich in ihrer verzweifelten Situation Selbstbestimmung und Würde zu bewahren.