2019: 16.Mai 1944 - Deportation und Widerstand
16. Mai 2019 im Marchivum Mannheim und im Kluturhaus RomnoKher Mannheim
"Heute ist ein Tag, der ist nicht gut für mich." (M)
"Es wird Sinti auch in Zukunft geben..." (DS) |
Über 50 Personen kamen zum Gespräch im Marchivum (Mannheim). Vom AK haben teilgenommen Pfr. Dr. Andreas Hoffmann-Richter und das Ehepaar Schneiss. An der Abendveranstaltung im Romno Kher "75 Jahre Aufstand in Auschwitz 1944" (siehe Flyer) kamen noch viele dazu.
Die Musik wurde von June Heilig Quartett im Gedenken an den Aufstand in Auschwitz-Birkenau, die damals Getöteten und die wenigen Überlebenden dargeboten. Zu den Hintergrundinformationen und den Referenten beim Podium am Mittag siehe die Pressemitteilung unten.
Die Rhein-Neckarzeitung brachte am 15.05.2019 einen längeren Artikel zum 16.Mai: "Der vergessene Widerstand"