Europa
2016: EU-Förderpolitik & -projekte
12. Februar 2016, Aufruf zu sozialem Engagement
Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft: neue Förderung für Projekte zu den Themen „Diskriminierungsverbot“ und „Integration von Roma“
Thema: Soziales Engagement
Im Rahmen des Förderprogramms „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen veröffentlicht. Gefördert werden Projekte die sich gegen die Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, des ethnischen Hintergrundes, der Religion oder Überzeugungen wie auch zur Integration von Roma beitragen.
Diese Fördermöglichkeit könnte interessant sein für kirchliche und diakonische Einrichtungen, die im Bereich der Antidiskriminierung, insbesondere mit Blick auf beispielsweise LGBTI-Personen oder Angehörigen von ethnischen oder religiösen Minderheiten, Menschen mit Behinderungen sowie junge/ältere Menschen tätig sind.
Durch das Programm „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ soll ein Beitrag zu der grundlegenden Wertebasis der Europäischen Union geleistet werden. Die Zielsetzungen in diesem Programm sind breit ausgelegt und beinhalten unter anderem den Einsatz für Menschenrechte, Freiheit, Demokratie und Gleichheit.
Ziel des Aufrufs ist die Implementierung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung aus Gründen des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung voranzutreiben. Projekte, die sich um Förderung bewerben, müssen sich auf mindestens eine dieser von Diskriminierung gefährdeten Gruppen fokussieren.